Herzlich willkommen zur Selbsthilfeanleitung für die Kinect SLS Kamera!
In der Regel ist die Kinect ein Gerät, welches sehr stabil läuft.
In manchen Fällen, kann es jedoch auch zu Störungen kommen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese ganz einfach beheben können und sich damit eventuell einen aufwändigen Rückversand ersparen.
Möglicher Fehler:
Das Wiedergabefenster der Kinect wird kurz angezeigt und schliesst sich immer wieder.
Arbeiten Sie nun bitte folgende Anleitung ab:
1)
Überprüfen Sie, ob die eingelegten Batterien auch neu sind.
Sollten sie neue Batterien eingelegt haben, versuchen sie bitte dennoch einen anderen Satz, neuer Batterien.
Manchmal gibt es auch bei fabriksneuen Batterien das Problem, dass eventuell ein Stück dabei ist, welches zwar eine gute Spannung aufweist, welche aber bei Belastung zusammenfällt.
Die Testgeräte für den Hausgebrauch sind nur in der Lage die Spannung, jedoch nicht die Belastbarkeit zu testen.
So ist es möglich, dass das Testgerät eine defekte Batterie, als "gut" bezeichnet.
Sollte der erste Schritt das Problem nicht behoben haben, dann folgen Sie bitte dem nächsten Schritt.
2)
Überprüfen Sie bitte den USB Anschluss.
Bitte stecken Sie den USB Stecker der Kinect vom Tablet ab und überprüfen diesen auf Verunreinigungen.
Reinigen Sie den Anschluss eventuell mit Druckluft.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, legen Sie bitte den USB Anschluss zwischen Daumen und Zeigefinger und drücken diesen mit angepasster Kraft zusammen.
Das Metall vom USB Stecker wird sich dadurch an einer Seite nach Innen wölben.
Dadurch stellen Sie einen besseren Kontakt zum Tablet sicher. Der USB Stecker wird nun etwas schwieriger am Tablet anzuschliessen Sein.
Solle dieser Schritt das Problem noch immer nicht behoben haben, folgen Sie bitte Schritt 3.
3)
Stecken Sie den Kinect Sensor vom Tablet ab.
Klicken Sie in der Taskleiste auf das Suchfeld, beziehungsweise auf die Lupe.
Geben sie "sys" in das Feld ein. Es wird die APP "Systemsteuerung" vorgeschlagen.
Bitte öffnen Sie die Systemsteuerung und suchen Sie nach dem "Gerätemanager".
Öffnen Sie bitte den Gerätemanager und suchen Sie nach "USB Controller".
Klicken sie auf den kleinen Pfeil an der linken Seite.
Danach klicken Sie bitte in der Systemsteuerung, ganz oben, auf "Ansicht" und danach auf "Ausgeblendete Geräte anzeigen".
Kehren Sie danach zum noch immer geöffneten Eintrag, "USB Controller" zurück.
Sie sehen nun vermutlich einige Einträge, welche in der Farbe Hellblau erschenen.
Klicken Sie nach der Reihe die hellblauen Einträge mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Treiber deinstallieren" aus.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle hellblauen Einträge verschwunden sind.
Starten Sie nun das Tablet neu.
Stecken Sie die Kinect wieder am Tablet an.
Starten Sie Ihre Kinect Software.
Es kann nun sein, dass der Sensor noch 1 bis 2 Mal kurz geschlossen wird.
Dies liegt daran, das nun die Treiber neu intsalliert werden.
In der Regel, sollte Ihr Kinect Sensor aber nun funktionieren.
Sollten all diese Schritte nicht zum Erfolg geführt haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport unter: info@psivienna.at
Bewertungen
Wir nutzen das Gerät seit gut 2-3 Jahren und sind super zufrieden auch bei Problemen steht der Support einem zur Seite