
Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website und im Rahmen von Bestellungen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1.2 Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Alexander Landau – Paranormal Equipment Store
Wolkersbergenstrasse 148, 1130 Wien, Österreich
Tel.: +43 660 1978901
E‑Mail: info@psivienna.at
1.3 Kontakt für Datenschutzanliegen: info@psivienna.at.
Beschwerderecht: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40‑42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at.
2) Datenerhebung beim Besuch unserer Website
2.1 Server‑Logfiles: Bei rein informatorischer Nutzung erheben wir automatisch folgende Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt: aufgerufene Seite/Datei, Datum und Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Referrer‑URL, Browsertyp/‑version, Betriebssystem, IP‑Adresse (ggf. in anonymisierter Form). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und Funktionsfähigkeit). Eine Auswertung erfolgt nur bei konkreten Anhaltspunkten einer rechtswidrigen Nutzung.
2.2 TLS/SSL‑Verschlüsselung: Unsere Website nutzt HTTPS/TLS zum Schutz der Übertragung. Sie erkennen dies am Schloss‑Symbol in der Adresszeile.
3) Hosting & Content‑Delivery‑Network (CDN)
3.1 Hosting: Das Hosting und die Auslieferung der Website erfolgen auf Servern innerhalb der EU/EWR. Mit dem Hosting‑Dienstleister besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
3.2 Cloudflare (Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) als CDN zur schnellen Auslieferung von Inhalten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität/Performance). AVV abgeschlossen. Übermittlungen in die USA stützen sich auf den EU‑US Data Privacy Framework (DPF).
3.3 Google Cloud CDN (Google Ireland Limited, Dublin, Irland; ggf. Google LLC, USA) zur Auslieferung statischer Inhalte. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. AVV abgeschlossen; Drittlandübermittlungen auf Basis DPF.
4) Cookies und Einwilligungsmanagement
4.1 Wir verwenden technisch erforderliche Cookies sowie – nach Einwilligung – optionale Cookies für Statistik/Marketing. Details (Zweck, Anbieter, Speicherdauer) finden Sie im Cookie‑Consent‑Tool.
4.2 Rechtsgrundlagen:
• Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
• Optionale Cookies/Tools (Analytics, Marketing): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4.3 Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Consent‑Tool ändern oder widerrufen. Bei Deaktivierung optionaler Cookies kann es zu Funktionseinschränkungen kommen.
5) Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation
5.1 Kontaktformular & E‑Mail: Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht, Bestellnr.). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/‑durchführung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allg. Anfragen). Löschung nach Erledigung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5.2 Live‑Chat (Wix Chat): Anbieter Wix (Wix HQ, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv‑Yafo, Israel). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
Es können Cookies zur pseudonymen Nutzungsanalyse gesetzt werden (berechtigtes Interesse an Supportstatistik). AVV abgeschlossen; bei Datenübermittlungen ist ein angemessenes Schutzniveau (Angemessenheitsbeschluss/DPF) sichergestellt.
5.3 WhatsApp (optional): Sie können uns freiwillig über WhatsApp Business kontaktieren. WhatsApp ist kein regulärer Supportkanal; bevorzugen Sie bitte info@psivienna.at.
Verarbeitet werden Ihre Rufnummer und – falls erforderlich – Bestelldaten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Hinweis: WhatsApp/Meta kann Daten in Drittländer übermitteln (DPF/SCC). Nutzen Sie WhatsApp nur, wenn Sie damit einverstanden sind.
6) Bestellabwicklung, Zahlung und Versand
6.1 Vertragsdurchführung: Zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir Bestell‑, Kontakt‑, Rechnungs‑ und Lieferdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; für steuerrechtliche Pflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
6.2 Zahlungsdienstleister: Je nach Zahlart übermitteln wir Zahlungs‑ und Transaktionsdaten an den jeweiligen Anbieter.
• PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg – Zahlungsabwicklung, Risikoprüfung, Betrugsprävention. AVV und Anbieter‑Datenschutz gelten zusätzlich; ggf. Drittlandübermittlung (DPF).
• Vorkasse/Banküberweisung: Empfänger ist Ihre Bank; wir verarbeiten den Zahlungseingang (Valuta/Verwendungszweck).
6.3 Versanddienstleister: Zur Zustellung übermitteln wir Name, Adresse und – falls erforderlich – E‑Mail/Telefon an Logistikpartner (z. B. Österreichische Post, DHL). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6.4 Buchhaltung/Steuerberatung: Abrechnungsrelevante Daten werden zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten an Steuerberater/Finanzbehörden übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
7) Newsletter und Direktwerbung
7.1 Newsletter (Double‑Opt‑In): Bei Anmeldung verarbeiten wir Ihre E‑Mail (optional Anrede/Name) zur Zusendung unseres Newsletters. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Protokollierung von Anmeldung/Bestätigung (IP, Zeitstempel) zur Nachweisführung. Abmeldung jederzeit möglich; danach Löschung, sofern keine weitergehende Einwilligung vorliegt.
7.2 Bestandskundenwerbung: Wenn Sie bei uns gekauft haben, können wir Ihnen per E‑Mail Angebote zu ähnlichen Produkten senden (§ 7 Abs. 3 UWG). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Widerspruch jederzeit möglich, ohne dass hierfür andere als Übermittlungskosten nach Basistarif entstehen.
8) Webanalyse, Tag‑Management, Retargeting
8.1 Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd., ggf. Google LLC, USA): Einsatz nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). IP‑Anonymisierung, Speicherdauer standardmäßig kurz (z. B. 2 Monate). Erweiterungen optional: Google Signals, User‑IDs (nur bei Einwilligung/Konto‑Login). AVV abgeschlossen; Drittlandübermittlungen gem. DPF. Widerruf jederzeit über das Consent‑Tool. Weitere Hinweise: policies.google.com/privacy, business.safety.google/privacy.
8.2 Google Tag Manager: Technische Container‑Lösung ohne eigenständige Profilbildung; Übermittlung der IP an Google ist technisch erforderlich. Einsatz nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). AVV; DPF.
8.3 Wix Analytics: Pseudonyme Nutzungsanalyse (z. B. Heatmaps, Interaktionsdaten) mittels Cookies/ähnlicher Technologien; Einsatz nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). AVV; angemessenes Schutzniveau (Angemessenheitsbeschluss/DPF).
8.4 Google Ads Remarketing: Setzt Cookies zur interessenbasierten Werbung; Einsatz nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ggf. Drittlandübermittlung an Google LLC (DPF). Widerruf im Consent‑Tool möglich.
9) Eingebettete Inhalte und Social‑Plugins
9.1 Meta/Facebook‑Plugins (Meta Platforms Ireland Ltd., ggf. Meta Platforms Inc., USA): 2‑Klick/Shariff‑Lösung; Datenübertragung erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). AVV; DPF. Widerruf durch Deaktivierung.
9.2 Instagram‑Plugins (Meta): 2‑Klick/Shariff; Übertragung erst nach Einwilligung. AVV; DPF.
9.3 YouTube‑Einbettung (Google): Datenübertragung/Setzen von Cookies erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Erweiterter Datenschutzmodus, soweit verfügbar. DPF.
9.4 Google Maps: Anzeige interaktiver Karten; Datenübertragung erst nach Einwilligung. Widerspruch/Deaktivierung im Consent‑Tool. DPF.
9.5 Web‑Fonts: Zur einheitlichen Darstellung werden – je nach Seite – Adobe Fonts (Typekit), Google Fonts, Fonts.com/Monotype oder MyFonts genutzt. Der Abruf kann eine Verbindung zu Anbieterservern (inkl. IP‑Adresse/Browsereinstellungen) herstellen. Einsatz nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Drittlandübermittlungen auf Basis DPF bzw. Standardvertragsklauseln (SCC).
10) Consent‑Management
Wir setzen ein Cookie‑Consent‑Tool ein, das bei Seitenaufruf Einwilligungen einholt, protokolliert und verwaltet. Technisch notwendige Cookies des Tools dienen dem Speichern Ihrer Entscheidungen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse an rechtskonformer, nutzerfreundlicher Einwilligungsverwaltung).
11) Betroffenenrechte
Sie haben – je nach Voraussetzungen – folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3), Widerspruch gegen Verarbeitungen aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO). Zur Ausübung genügt eine Nachricht an info@psivienna.at.
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
12) Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach Zweck, Rechtsgrundlage und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): bis Widerruf.
• Vertrag/Anbahnung (lit. b): bis zur Abwicklung, anschließend gemäß gesetzlichen Fristen (idR 7 Jahre nach BAO/UStG).
• Berechtigtes Interesse (lit. f): bis Widerspruch, soweit keine zwingenden schutzwürdigen Gründe bestehen.
Sofern in dieser Erklärung nichts Abweichendes angegeben ist, werden Daten gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
13) Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn dies aufgrund technischer, rechtlicher oder organisatorischer Änderungen erforderlich ist. Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.
Stand: 13.09.2025